
Die Uferpromenade am Bund ist ein Ort mit hoher Identifikation, ein visueller Fixpunkt im Stadtbild. Von hier eröffnet sich der Blick auf den Finanz- und Handelsdistrikt Pudong. Die Reihe der fünfzig historischen Bauten am Bund bildet ein architektonisches Ensemble mit einer stilistischen Vielfalt von Neugotik bis Art déco. Für den Entwurf Bund Soho an der Nahtstelle von kolonialer Stadt und historischer Altstadt galt es, die Geschichte nach den ungeschriebenen Regeln des Ortes weiterzuerzählen.
Der Entwurf besteht aus sechs Bauten, die als eine skulpturale, in drei Dimensionen gestaffelte Komposition von Scheiben ausgebildet sind – ein gerichtetes System mit Fassaden unterschiedlichen Charakters, das die verschiedenen Maßstäbe der Umgebung vereint.
Vier Bürohochhäuser mit Höhen zwischen 60 und 135 Metern bilden nach Süden eine klare Raumkante und nehmen zum Bund die Giebelfolge der historischen Promenade auf. Zwei niedrigere Baukörper vermitteln zum Maßstab der Nachbarbebauung. Zwischen ihnen öffnet sich eine Folge Gassen und Plätze, ein mit der Umgebung vernetzter Stadtraum.
Bund Soho ist ein ganzheitliches Ensemble, dessen Erscheinungsbild sich mit der Bewegung des Betrachters dynamisch verändert: Zunächst verdichtet sich die Bauskulptur zu einer scheinbar geschlossenen Kubatur, bevor sich in der Frontalansicht ihre gläserne Erscheinung eröffnet. Bund Soho bildet damit einen kontextuellen Beitrag zum Stadtbild Shanghais.
- DAM Preis 2018 Internationales Projekt - Shortlist
- CITAB-CTBUH, Best Tall Building China – Award of Excellence
- Internationaler Hochhauspreis 2016, Nominierung